
Für Susana reimt sich der Jakobsweg auf Poesie!

Bildnachweis: Susana Porras
Susana Porras ist eine junge amerikanische Dichterin, inspiriert und inspirierend. Im Herzen ist sie eine Abenteurerin. Sie ist reisebegeistert und hat ganz Europa und Mittelamerika bereist und ihre Wurzeln sowohl in Südfrankreich als auch in Guatemala. Heute spricht sie neben Englisch, der Amerikanerin, fließend Französisch und Spanisch.
Er ist auch eine sehr engagierte und einflussreiche Person in seinem Land. Sie kämpft seit vielen Jahren für den Wiederaufbau und die Wiederbelebung von Vierteln in ihrer Heimatstadt Pasadena, Kalifornien.
Susana Porras ist promovierte Soziologin und interessiert sich für Menschen, Kultur und über alle Kulturen hinaus. Für sie ist das Leben eine lange Lehrzeit. Sie möchte auf vielfältige Erfahrungen im In- und Ausland zurückgreifen. Deshalb hat Susana 2010 ihre „To-Do-Liste“ erstellt.
Auf den Wegen des Heiligen Jakobus zu wandeln stand auf ihrer Wunschliste, doch dieses Abenteuer wollte sie erst im Rentenalter antreten. Als ihr 73-jähriger Vater acht Jahre später den Wunsch äußerte, dieses Projekt zu übernehmen, setzte sie dieses Projekt sofort an die Spitze der Herausforderungen. Sie wusste jedoch, dass es nicht einfach sein würde, ihm zu folgen, denn er ist es gewohnt, jedes Wochenende lange Strecken zu laufen. Aus Liebe und Bewunderung für ihn beschloss sie dennoch, ihn auf dem berühmten Camino Frances zu begleiten, einer Route, die Saint-Jean-Pied-de-Port in den Pyrenäen in Frankreich mit Santiago de Compostela in Galicien in Spanien verbindet. .


Bildnachweis: Susana Porras
Susana Porras ist eine junge amerikanische Dichterin, inspiriert und inspirierend. Im Herzen ist sie eine Abenteurerin. Sie ist reisebegeistert und hat ganz Europa und Mittelamerika bereist und ihre Wurzeln sowohl in Südfrankreich als auch in Guatemala. Heute spricht sie neben Englisch, der Amerikanerin, fließend Französisch und Spanisch.
Er ist auch eine sehr engagierte und einflussreiche Person in seinem Land. Sie kämpft seit vielen Jahren für den Wiederaufbau und die Wiederbelebung von Vierteln in ihrer Heimatstadt Pasadena, Kalifornien.
Susana Porras ist promovierte Soziologin und interessiert sich für Menschen, Kultur und über alle Kulturen hinaus. Für sie ist das Leben eine lange Lehrzeit. Sie möchte auf vielfältige Erfahrungen im In- und Ausland zurückgreifen. Deshalb hat Susana 2010 ihre „To-Do-Liste“ erstellt.
Auf den Wegen des Heiligen Jakobus zu wandeln stand auf ihrer Wunschliste, doch dieses Abenteuer wollte sie erst im Rentenalter antreten. Als ihr 73-jähriger Vater acht Jahre später den Wunsch äußerte, dieses Projekt zu übernehmen, setzte sie dieses Projekt sofort an die Spitze der Herausforderungen. Sie wusste jedoch, dass es nicht einfach sein würde, ihm zu folgen, denn er ist es gewohnt, jedes Wochenende lange Strecken zu laufen. Aus Liebe und Bewunderung für ihn beschloss sie dennoch, ihn auf dem berühmten Camino Frances zu begleiten, einer Route, die Saint-Jean-Pied-de-Port in den Pyrenäen in Frankreich mit Santiago de Compostela in Galicien in Spanien verbindet. .

Literarische Rezensionen :
- von Kathleen E. Jenkins, Autorin des Buches "Walking the Way Together: how Families Connect on the Camino de Santiago".
"Susana Porras' Sonette entzünden die Sinne und fangen den Rhythmus eines Tages auf dem Weg zum Heiligen Jakob ein."
- von Thelma T. Reyna, Autorin des Buches "Dearest Papa: A Memoir in Poems"
„Eine lebensverändernde Reise ganz in Sonetten zu beschreiben, wie Susana es tat, ist eine einzigartige und wundervolle Leistung. "
- von Christopher Nyerges, Autor des Buches "Extreme Simplicity and How to Survive Anywhere"
„Hier haben wir den süßen poetischen Vers, der kunstvoll mit den Details eines Reiseleiters durchsetzt ist. "
Weitere Informationen zu:
Vous trouverez dans les pages suivantes,
toutes mes randonnées longue distance
à pied avec le descriptif des étapes et photos.
Bientôt la suite... alors, abonnez-vous au site ici
ou sur ma chaîne Youtube.
Buen camino !!! Lionel de Compostelle










